Kürbissüppli mit geräucherten Pfaffenstückli und Marroni
Donnerstag, 21. September 2023
Zutaten Kürbissüppli mit geräucherten Pfaffenstückli und Marroni
- 300 g KNEUSS Güggeli Pfaffenstückli (Sot-l'y-laisse)
- 50 g Butter
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- 500 g Kürbis, in Würfel geschnitten
- 5 dl KNEUSS Güggeli Fond «von Werner Tobler» (siehe separates Rezept)
- 2.5 dl Rahm
- 1 Priese Zucker
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
Die Butter kurz aufschäumen lassen.
-
Die Zwiebeln ohne Farbe nehmen zu lassen langsam glasig dünsten.
-
Den Kürbis beigeben und etwas mitdünsten, mit KNEUSS Güggeli Fond und Rahm auffüllen.
-
Langsam köcheln lassen bis alles weich ist.
-
Sehr lange mixen und durch ein Sieb streichen.
-
Mit den Gewürzen abschmecken.
Marroni
- 1 EL Butter
- 2 EL Selleriewürfel (Brunoise)
- 2 EL Zucker
- 100 g Marroni, frisch geschält oder tiefgekühlt
- 1 - 2 dl KNEUSS Güggeli Fond «von Werner Tobler»
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Marroni
-
Für die Marroni die Butter aufschäumen lassen und die Selleriewürfel und den Zucker beigeben, leicht karamellisieren lassen.
-
Den KNEUSS Güggeli Fond langsam angiessen und langsam glasieren lassen.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kürbiskugeln
Die Kürbiskugeln in kochendem Salzwasser leicht knackig kochen.
Geräucherte Pfaffenstückli
Die KNEUSS Güggeli Pfaffenstückli (Sot-l‘y-laisse) in wenig Butter kurz warm schwenken.
Anrichten: Die Suppe in einen Teller giessen und die KNEUSS Güggeli Pfaffenstückli (Sot-l‘y-laisse), Marroni und Kürbiskugeln in die Mitte setzen. Mit Peterli und wer will mit Croûtons bestreuen und sofort servieren.